AKTUELLES

  • Besserer Blick für die Chemie

    von BHB

    Das Agnes-Pockels-SchülerInnen-Labor ist eine echte Erfolgsgeschichte: Rund 4.200 Schülerinnen und Schüler besuchen das größte Schule-Uni-Projekt der TU Braunschweig jedes Jahr, um mehr über chemische Grundlagen zu lernen. Prof. Dr. Petra …

  • Silbermedaille für iGEM-Team

    von BHB

    „Studenten sind faul und hängen nur auf Partys rum“, lautet ein gängiges Klischee. Und das, obwohl das Deutsche Studentenwerk in seinen Studien regelmäßig zeigt, dass Vollzeit-Studierende durchschnittlich rund 35 Wochenstunden …

  • Heinrich-Büssing-Preisträger 2022

    von BHB

    Der Braunschweigische Hochschulbund und seine Stiftung ehren mit dem Heinrich-Büssing-Preis 2022: Dr. rer. nat. Phillip Keldenich Titel der Dissertation: „Tight Worst-Case Guarantees and Approximation Algorithms for Several Classes of Geometric …

  • Entgeisterte Professorinnen und Professoren

    von BHB

    Haben auch Sie in den letzten beiden Jahren vermehrt Begegnungen mit Geistern gehabt? Es geht um diese flüchtigen Gestalten, die nur eine Telefonstimme, ein zweidimensionales Videobild und keinen Körper zu …

  • Besuch des Wasserstoffcampus in Salzgitter

    von BHB

    Die vor sich hin surrenden Elektroautos auf den Braunschweiger Straßen scheinen es zu verkünden: Die Batterie hat sich als Energieträger der Zukunft durchgesetzt. Um die Ecke, bei der Salzgitter AG, …