Laut der European Golf Association sind aktuell 0,7 % der Deutschen organisierte Golferinnen und Golfer. Und obwohl dieser Anteil in den letzten Jahren sogar gestiegen ist, betreten die meisten Menschen …
AKTUELLES
-
-
Sie wohnen nahe des Universitäts-Campus, haben dort einen Termin oder suchen eine guten Grund, ihn zu besuchen? Dann dürfen Sie sich über ein neues Angebot freuen: An jedem Dienstag von …
-
Bilder der Raumschiff Enterprise oder vom Film-Klassiker „2001: Odyssee im Weltraum“ erscheinen vor den Augen vieler Menschen, wenn sie den Namen dieses Instituts hören: das „Institut für Geophysik und extraterrestrische …
-
„Nachhaltigkeit“ hat mittlerweile denselben bitteren Beigeschmack, den „Ganzheitlichkeit“ schon vor langer Zeit entwickelte: Hinter beiden Begriffen verbergen sich große Ideen – und doch werden sie vor allem als fragwürdige Gütezeichen …
-
Es sei gut, sich an den Krieg in der Ukraine zu gewöhnen – das erklärte Psychologe Mark Laukamm in einem Interview mit ZDFheute: „Einerseits ist es auf der individuellen Ebene …
-
Vor dem geplanten BHB-Besuch des TU-Instituts für Geophysik und Extraterrestrische Physik geben Institutsmitglied Prof. Dr. Ferdinand Plaschke und BHB-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Joachim Block einen ersten Einblick in die Weltraummission „JUICE“. …