100-Jahr-Feier

von BHB

Datenschutzrechtliche Information zur 100-Jahr-Feier des Hochschulbundes am 28.11.2018

1. Verantwortlicher im Sinne des Art. 13 Abs. 1 lit. a) DS-GVO ist
Braunschweigischer Hochschulbund e.V. (im folgenden BHB genannt)
Abt-Jerusalem-Straße 6
38106 Braunschweig
Tel.: 0531/391-4570
E-Mail: kontakt@bhb-mail.de
Vertretungsberechtigt für den BHB sind der Vorstandsvorsitzende (aktuell Herr Prof. Dr. Joachim Block) zusammen mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden (aktuell Herrn Prof. Dr. Andreas Hangleiter) oder dem Schatzmeister (aktuell Herrn Peter Behrbohm).
 
2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der BHB verarbeitet folgende personenbezogene Daten
bezüglich der Anmeldung:
Der BHB speichert und verarbeitet für Veranstaltungsorganisation die Daten, die Sie bei Ihrer Rückmeldung auf die Einladung an den Hochschulbund nennen: Vorname, Nachname, Firma, E-Mail-Adresse, An- oder Abmeldung, Anzahl Begleiter und ggf. Vorname und Nachname der Vertretung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Der BHB hat ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten, um durch einen personengebundenen Veranstaltungseinlass die Sicherheit bei der Veranstaltung zu erhöhen sowie Gäste in besonderen organisatorischen Fällen wie der Absage der Veranstaltung oder der Mitteilung einer Platzreservierung im Vorfeld zu kontaktieren.
bezüglich Video- und Fotoaufnahmen:
Um die geschichtlich bedeutsame Veranstaltung zu dokumentieren und darüber die Außenwahrnehmung des Braunschweigischen Hochschulbundes zu steigern, lässt der BHB Video- und Fotoaufnahmen von der Veranstaltung erstellen bzw. hat regionalen Pressevertretern diese genehmigt. Davon betroffen sind alle Gäste und Mitwirkenden der Feier. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
 
3. Empfänger der personenbezogenen Daten
bezüglich der Anmeldung:
Im Rahmen der Nutzung von Cloud-Diensten werden personenbezogene Daten unserer Mitglie- der bei Strato AG und domainfactory GmbH gespeichert.
Im Rahmen der Wartung und Administration der vom BHB verwendeten IT-Anlagen erhält der IT-Dienstleister Sven Seefeld Zugriff auf personenbezogene Daten unserer Mitglieder.
bezüglich Video- und Fotoaufnahmen:
Ausgewählte Videoaufnahmen wird der Fernsehsender TV38 veröffentlichen. Ausgewählte Ausgewählte Fotos wird der BHB in seinem vereinsinternen Newsletter, in seinem vereinsinternen Jahresbericht, in dem zur 100-Jahr-Feier erscheinenden Magazin sowie auf seiner Internetseite www.braunschweigischer-hochschulbund.de veröffentlichen. Die im Internet veröffentlichten Fotos werden weltweit abrufbar sein, wodurch eine Weiterverarbeitung durch Dritte generell nicht ausgeschlossen werden kann.
 
4. Speicherdauer
bezüglich der Anmeldung:
Die gespeicherten Daten werden für die Abwicklung möglicher Schadensfälle bei der Veranstaltung bis 3 Monate nach der Veranstaltung gespeichert und dann gelöscht.
bezüglich Fotoaufnahmen:
Die Fotoaufnahmen werden zu Gründen der historischen Dokumentation der Veranstaltung zunächst fristlos gespeichert.
 
5. Betroffenenrechte
Dem Betroffenen steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) zu. Der Betroffene hat das Recht, eine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Dem Betroffenen steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.